| 
        
          |  | Kaum ein anderes Land in Europas ist so bekannt, berühmt 
      und beliebt für seine exzellente Weinproduktion wie Italien, wo der 
      Weinbau einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren ausmacht und auf rund 
      900´000 Hektar mehr als 60 Millionen Hektoliter Wein jährlich erzeugt 
      werden. Und wie etwa Bordeaux und Burgund in Frankreich zu den wichtigsten 
      und bekanntesten Gebieten gehören, sind in Italien die Weine 
      besonders aus Piemont und vor allem der Toskana etwas besonderes. Die Weinregion Toskana umfasst knapp 64´000 Hektar 
      Rebfläche, wobei die wichtigste Rebsorte zweifellos der Songiovese ist, 
      der beispielsweise im Chianti, dem vielleicht wichtigsten Weingebiet 
      innerhalb der Toskana, einen Anteil von über 75 Prozent hat. Vor allem an 
      der Mittelmeerküste werden aber seit Ende der 1960er Jahre auch Trauben 
      wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc angebaut, was einige Jahre lang 
      etwa den Sassicaia aus dem Gut Tenuta San Guido zu einem der besten und 
      teuersten Weine der Welt machte. |  Die bekanntesten und beliebtesten Weine aus der Toskana 
      sind die verschiedenen Chianti, besagter Sassicaia, der weltberühmte 
      Brunello die Montalcino, der aus einer Spielart der Sangiovese sortenrein 
      hergestellt wird und anerkanntermaßen einer der besten Weine der Welt ist 
      und der Vino Nobile di Montepulciano. Für Weinliebhaber gewinnt ein Urlaub in der Toskana somit 
      zusätzlich an Reiz, den neben den kulturellen Highlights, den 
      wunderschönen Küsten und der kraftvollen Natur locken auch viele große und 
      kleine Weingüter mit ihren köstlichen Charakterweinen. Ganze Dörfer 
      beschäftigen sich fast ausschließlich mit dem Weinbau, was den besonderen 
      Flair vieler Landstriche in der Toskana ausmacht. Informieren Sie 
      sich auf den folgenden Seiten über die Weine der Toscana:Chianti • Sassicaia • Vino Nobile di Montepulciano • Brunello di Montalcino
 
 |